Branchennachrichten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von Siliziumkarbid bei hohen Temperaturen zu beachten?

2025-11-06

Siliziumkarbidkann zur Herstellung von Schleifmitteln (Pulvern) verwendet werden. Es kann auch zur Herstellung von feuerfesten Keramikteilen, Tiegeln usw. verwendet werden. Darüber hinaus kann es zur Herstellung von Siliziumkarbid-Einkristallen, Halbleiterbauelementen und Siliziumkarbidfasern verwendet werden, die zu Hochtemperatur-Strukturkeramiken mit hoher Festigkeit kombiniert werden können.

Black Carborundum


Feature-Kategorie Wichtige Leistungsbeschreibung
Strukturelle Merkmale Kristalline Struktur, hohe Packungsdichte.
Reinheit Hohe Reinheit, erreicht über 90 %.
Härte Hohe Härte, behält eine gute Eigenhärte bei.
Hochtemperaturstabilität Hervorragende chemische Stabilität und Wärmeleitfähigkeit, die ein stabiles Arbeiten in Umgebungen mit hohen Temperaturen ermöglichen; zeichnet sich durch eine gute Partikelverteilung aus.
Umweltleistung Bietet im Vergleich zu anderen Schleifmitteln eine stärkere Kontrolle über die Umweltverschmutzung.

Schutzmaßnahmen

1.Siliziumkarbidverfügt über eine gute Wärmeleitfähigkeit, weist jedoch einen hohen Elastizitätsmodul auf, ist spröde und äußerst empfindlich gegenüber thermischer Belastung. Viele Menschen glauben, es sei hitzebeständig, werfen es direkt in einen Hochtemperaturofen oder entfernen es, sobald es glühend heiß ist – das ist ein fataler Fehler.

Heiz- und Kühlraten müssen langsam sein: Sowohl Heiz- als auch Kühlraten müssen streng kontrolliert werden. Die spezifische Langsamkeit hängt von der Größe und Struktur Ihres Teils ab; Große, dickwandige und komplexe Teile erfordern noch langsamere Geschwindigkeiten. Im Allgemeinen folge ich den Vorgaben des Geräteherstellers bzw. der Prozesskurven. Wenn nicht, ist für Teile in Standardgröße eine Heiz-/Kühlrate von 150–200 °C pro Stunde ein sicherer Ausgangspunkt. In kritischen Temperaturbereichen (z. B. unter 600 °C) sind sogar noch langsamere Geschwindigkeiten akzeptabel.


2. Bei hohen Temperaturen kann jede übermäßige Belastung zum Bruch führen. Vermeiden Sie Hart-auf-Hart-Kontakt: Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Gerät nie in starren Kontakt mit Metall oder anderen harten Materialien kommt. Als Pufferschicht verwende ich Keramikfaserpapier, Dichtungen oder flexible Keramikmodule, um durch Wärmeausdehnung verursachte Verschiebungen aufzufangen.


3. Chemischer Umweltschutz

Siliziumkarbidist beständig gegen die meisten Säuren und Schmelzkorrosion, hat aber chemische „Feinde“.

Vor alkalischen Umgebungen schützen: Hochtemperaturalkalien, Carbonate, Bleioxid usw. sind der Feind von Siliziumkarbid. Sie korrodieren die Siliziumdioxid-Schutzschicht auf der Oberfläche von Siliziumkarbid stark und reagieren direkt mit Siliziumkarbid. Wenn Ihr Ofengas oder die Materialien, mit denen Sie in Kontakt kommen, diese Komponenten enthalten, ersetzen Sie entweder die Materialien oder führen Sie eine Lebensdauerbewertung unter extremen Betriebsbedingungen durch. Vorsicht vor Halogenelementen wie Chlor und Fluor: Bei hohen Temperaturen korrodieren Chlor- und Fluorgase auch Siliziumkarbid.


4. Betrieb und tägliche Wartung

Regelmäßige Inspektion: Schalten Sie die Maschine regelmäßig aus, um Siliziumkarbidkomponenten auf Risse, starke Korrosion oder Oxidation zu überprüfen. Beheben Sie kleine Risse umgehend, um deren Ausbreitung zu verhindern. Verwenden Sie beim Herunterfahren Druckluft oder eine weiche Bürste, um Staub und Ablagerungen von der Oberfläche zu entfernen. Vermeiden Sie es, noch heiße Komponenten direkt mit einer Hochdruck-Wasserpistole abzuwaschen. Teile aus Siliziumkarbid sind außerdem sehr schwer. Bei der Lagerung sollten sie flach mit einer ebenen Unterlage darunter gelagert werden, um innere Spannungen, Verformungen oder sogar Brüche aufgrund ihres Eigengewichts oder unsachgemäßer Stapelung zu vermeiden.


+86-13314079800
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept